Anpassung an die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (GDPR)

 

Interessierte SUBJEKTE

Infolge des Inkrafttretens der neuen Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „DSGVO“) informieren wir Sie darüber, dass SCENERY SNC di GELAIN SARA & C. den Schutz der betroffenen Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleistet und dass diese Verarbeitung auf den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit (Art. 6), der Bedingungen für die Einwilligung (Art. 7), der Transparenz (Art. 12) und des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte beruhen wird.

Dieser Schutz richtet sich an alle, die mit SCENERY SNC di GELAIN SARA & C. in Beziehung stehen, seien es Angestellte, Lieferanten, Kunden, potenzielle Kunden oder Werbekunden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche im Sinne des GDPR ist
SCENERY SNC di GELAIN SARA & C.
E-Mail: info@scenery.it
Telefon +39 0471
Fax +39 0471 254006
MwSt.-Nummer 01244230213
In der Person des Beauftragten für die Datenverarbeitung

Zweck der datenverbarbeitung

SCENERY SNC di GELAIN SARA & C. verwendet die Informationen, die sie über den Benutzer nach telefonischer Kontaktaufnahme und/oder per E-Mail und/oder durch Anmeldeformulare für Veranstaltungen, Treffen auf Messen, Tagungen, Seminare sammelt, für folgende Zwecke: Informationen über redaktionelle Initiativen und Veranstaltungen, Versand von Newslettern, Einladungen und Werbenachrichten von Drittkunden. Es findet keine Registrierung von personenbezogenen Daten auf der Website statt, es sei denn, der Besucher wird ausdrücklich auf die Möglichkeit der Registrierung seiner personenbezogenen Daten hingewiesen. Um Irrtümer oder Missverständnisse zu vermeiden, kann die Registrierung der personenbezogenen Daten von jedoch nur nach einer weiteren und endgültigen Bestätigung durch den Besucher erfolgen. 

Modalitäten der datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten können zu Werbezwecken verarbeitet werden. Alle Verarbeitungen erfolgen in Übereinstimmung mit Artikel 6 und 32 der DSGVO und unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen. Wir sind uns bewusst, dass die Sicherheit personenbezogener Daten wichtig ist. Unsere Kontrollen schützen Ihre personenbezogenen Daten ständig. Trotz unserer Bemühungen ist jedoch keine Sicherheitskontrolle 100%ig wirksam und wir können die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht gewährleisten oder garantieren.

Kommunikation

Ihre Daten werden nur an kompetente und ordnungsgemäß ernannte Personen weitergegeben, um die für eine ordnungsgemäße Verwaltung erforderlichen Dienstleistungen zu erbringen, wobei der Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet wird. Ihre Daten werden nur von befugtem Personal verarbeitet, insbesondere von den Abteilungen Marketing, Technik, Handel und Verwaltung.

Verbreitung

Ihre persönlichen Daten werden in keiner Weise weitergegeben.

Konservierung

Wir informieren Sie darüber, dass Ihre Daten unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, der Zweckbindung und der Datenminimierung gemäß Art. 5 der DSGVO auf geschützten Servern von SCENERY SNC di GELAIN SARA & C. gespeichert werden, bis Sie die Streichung aus der Mailingliste und/oder der Datenbank beantragen (Recht auf Vergessenwerden), wie auf jedem versandten Newsletter angegeben. Sie können das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung, Aktualisierung, Berichtigung, Übertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten sowie generell alle in den Art. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 des GDPR vorgesehenen Rechte ausüben.

Recht der betroffenen Person (Art. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 der Datenschutzgrundverordnung)

Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, auch wenn es sich um ein Unternehmen handelt.

Die betroffene Person hat das Recht, die folgenden Informationen zu erhalten

  • Herkunft der personenbezogenen Daten.
  • Zwecke und Methoden der Verarbeitung. 
  • Aufbewahrung der erforderlichen Daten.

Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft:

  • Die Aktualisierung und Integration von Daten.
  • die Löschung, Umwandlung oder Sperrung von verarbeiteten Daten.

Die betroffene Person hat das Recht, ganz oder teilweise Widerspruch einzulegen

  • Aus legitimen Gründen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten, auch wenn diese dem Zweck der Erhebung entsprechen. 
  • die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen.

Cookie-Politik

 

Ihr Datenschutz

SCENERY SNC di GELAIN SARA & C. verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen, und dieses Dokument soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Daten wir über Sie sammeln und wie wir sie verwenden.

Was Cookies sind und wie wir sie verwenden

Ein Cookie ist eine einfache Textdatei, die von einem Website-Server auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird und deren Inhalt nur von diesem Server abgerufen oder gelesen werden kann. Er enthält einige anonyme Informationen und ermöglicht es der Website, sich bestimmte Daten zu merken.

Warum wir Cookies verwenden

SCENERY SNC di GELAIN SARA & C. verwendet Cookies, damit ihre Systeme Ihr Gerät erkennen und Ihnen bestimmte Funktionen anbieten können, darunter die Erleichterung der Navigation auf der Website und ihrer korrekten Nutzung sowie die Information, welche Bereiche der Website besucht wurden. Bei den auf der Website verwendeten Cookies handelt es sich sowohl um dauerhafte Cookies (d. h. sie bleiben bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit auf der Festplatte des Computers des Nutzers/Besuchers gespeichert) als auch um Sitzungscookies (d. h. sie werden nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers/Besuchers gespeichert und verschwinden, wenn der Browser geschlossen wird).

Die verschiedenen Arten von Cookies 

TECHNISCHE COOKIES

Browsing- oder Session-Cookies: Sie werden ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet oder sind notwendig, um eine vom Nutzer ausdrücklich angeforderte Dienstleistung zu erbringen;

Analytik: wenn sie direkt vom Betreiber der Website verwendet wird, um Informationen in zusammengefasster Form über die Anzahl der Nutzer und die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln;

Funktionalitäts-Cookies: Sie ermöglichen es dem Nutzer, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache) zu navigieren, um den Service zu verbessern.

Profilierungs-Cookies 

Dient der Erstellung von Nutzerprofilen und der Versendung von Werbebotschaften entsprechend den vom Nutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen.

Wie man Cookies kontrolliert

Die „Hilfe“-Sektion Ihres Browsers sollte Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen helfen können. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie warnt, wenn Cookies gesendet werden. Sie können auch bereits gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen. Auf der Seite mit den Cookie-Einstellungen können Sie wählen, ob Sie die von unserer Website gesetzten Cookies akzeptieren wollen oder nicht. Bitte beachten Sie, dass der größte Teil unserer Website ohne die Verwendung von Cookies funktioniert. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, einige Cookies zu deaktivieren, werden Sie Funktionen und Merkmale verlieren.

Müssen Sie Cookies akzeptieren, um die Website besuchen zu können?

Nein, nicht unbedingt. Sie können Cookies, einschließlich der von unserer Website verwendeten, deaktivieren, indem Sie einfach die Cookie-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren oder die Zustimmung zu den Informationen verweigern.

Datenschutzbestimmungen

 

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer, die sie konsultieren, verwaltet wird. Diese Informationen werden denjenigen zur Verfügung gestellt, die mit den Webdiensten von SCENERY SNC di GELAIN SARA & C. interagieren, die telematisch über die Adresse www.scenery.it zugänglich sind. Die Datenschutzpolitik und die Normen, auf die sich SCENERY SNC di GELAIN SARA & C. für den Schutz personenbezogener Daten bezieht, beruhen auf den Grundsätzen der Verantwortlichkeit, der Transparenz, der Relevanz, des Verwendungszwecks, der Überprüfbarkeit und der Sicherheit.

Informationen gemäß Artikel 13 des Gesetzesdekrets 196/2003

Im Sinne des Gesetzesdekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 (im Folgenden „Gesetzbuch“ genannt) möchte SCENERY SNC di GELAIN SARA & C. (im Folgenden „Gesellschaft“ genannt) Ihnen die folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten geben, wobei Sie mit dem Besuch der Website www.scenery.it (im Folgenden „Website“ genannt) die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren anerkennen und soweit erforderlich akzeptieren.

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung der von Ihnen zur Verfügung gestellten und/oder durch das Surfen auf der Website gewonnenen personenbezogenen Daten dient den folgenden Zwecken:

  • Um den Zugang zur Website und die Navigation auf der Website zu ermöglichen sowie um anonyme Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen und um eine eventuelle Haftung bei Verstößen während der Navigation festzustellen; um den Registrierungsdienst der Website bereitzustellen;
  • Bieten Sie die vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen an.

 

Cookies 

Für die Verwendung von Cookies verweisen wir auf den entsprechenden Abschnitt „Informationen über die Verarbeitung von Cookies“, wo entsprechende Informationen bereitgestellt werden.

Behandlungsmethoden

 

Sicherheitsmaßnahmen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann neben der Erfassung auch in der Registrierung, Speicherung, Änderung, Übermittlung und Löschung bestehen. Die Verarbeitung kann auch mit oder ohne Verwendung elektronischer Mittel durch speziell dafür ernanntes Personal erfolgen. Die Daten werden auf Papier und/oder elektronisch/optisch gespeichert, und zwar so lange, wie es für die Erfüllung der unter Punkt 1 genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist, und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften. In Bezug auf Ihre persönlichen Daten wird das Unternehmen alle geeigneten Instrumente einsetzen, um deren Sicherheit und Vertraulichkeit gemäß den Bestimmungen des Kodex zu gewährleisten. Insbesondere werden alle technischen, informationstechnischen, organisatorischen, logistischen und verfahrenstechnischen Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Kodex ergriffen, um das von den geltenden Rechtsvorschriften geforderte Mindestniveau des Datenschutzes zu gewährleisten. Darüber hinaus gewährleisten die angewandten Methoden, dass nur die von der Gesellschaft mit der Verarbeitung beauftragten Personen Zugang zu den Daten haben.

Bereitstellung von Daten

In Bezug auf die Bereitstellung personenbezogener Daten informieren wir Sie, dass: 

  • Die für den Betrieb der Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist; 
  • Der bloße Zugriff auf die Website führt daher dazu, dass das Unternehmen Daten über Sie erfasst; 
  • Bestimmte Sie betreffende personenbezogene Daten sind für die Registrierung auf der Website obligatorisch, und wenn Sie sich weigern, diese anzugeben, kann der Registrierungsprozess nicht abgeschlossen werden.

Kommunikation und Verbreitung von Daten

Personenbezogene Daten, die zur Erreichung der unter Punkt 1 genannten Zwecke erhoben wurden, werden nicht an Dritte weitergegeben oder verbreitet.

Rechte der betroffenen Person Gemäß Artikel 7 ff. des Gesetzbuchs haben Sie unter anderem das Recht auf:

  • eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der Sie betreffenden personenbezogenen Daten und deren Mitteilung in verständlicher Form zu erhalten.

Einholung der Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder den Auftragsverarbeiter, wie unten angegeben:

  • Informationen über die Herkunft der personenbezogenen Daten, den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung sowie die angewandte Logik im Falle einer elektronischen Verarbeitung; 
  • Angabe der Identifikationsdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und des/der Datenverarbeiter(s) sowie gegebenenfalls des Vertreters, der von einer ausländischen Einrichtung für die Datenverarbeitung in Italien benannt wurde; 
  • Angaben zu den Personen oder Personenkategorien, denen die Daten mitgeteilt werden können oder die in ihrer Eigenschaft als designierte Vertreter im Staatsgebiet, als Verantwortliche oder Beauftragte davon Kenntnis erlangen können.

Beschaffung:

  • Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung der Sie betreffenden Daten;
  • die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die unter Verletzung des Gesetzes verarbeitet wurden, einschließlich der Daten, deren Speicherung im Hinblick auf die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
  • eine Erklärung, dass die unter den Ziffern i) und ii) genannten Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Einsatz von Mitteln erforderlich ist, die in einem offensichtlichen Missverhältnis zum geschützten Recht stehen.

Ganz oder teilweise ablehnen:

  • Aus legitimen Gründen die Verarbeitung von Daten, die Sie betreffen, auch wenn diese dem Zweck der Erhebung entsprechen;
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der kommerziellen Information oder der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen. 

Die vorgenannten Rechte können entweder direkt oder über einen Beauftragten in den in Artikel 8 und 9 des Kodex vorgesehenen Formen ausgeübt werden. 

Um die oben genannten Rechte auszuüben, müssen Sie einen schriftlichen Antrag auf  Postweg oder per E-Mail an den unten genannten für die Verarbeitung Verantwortlichen stellen.

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist das unterzeichnende Unternehmen, in der Person seines gesetzlichen Vertreters. 

E-Mail: info@scenery.it

Letzte Änderung: März 2025